bavarian style
Kamera Olympus E-1
1/400 Sek. bei f / 3.5
Brennweite 200mm
ISO 100
Kamera Olympus E-1
1/400 Sek. bei f / 3.5
Brennweite 200mm
ISO 100
Dieser Beitrag wurde am 2. Januar 2011 von AnnaLouisa veröffentlicht. Er wurde unter People und wurde getaggt mit drumherum 2010, Kamera E-1, Kultur, Musikfest, Zuiko 50-200mm abgelegt.
Wahnsinn der Bildausschnitt und so super scharf, ein tolles Foto.
Lg,
Rewolve44
4. Januar 2011 um 07:23
Liebe Anne,
wünsche Dir alles, alles Liebe und Gute im neuen Jahr, viel Glück, Erfolg und Gesundheit. Lieben Gruss, Simone
Witziges Motiv. Auf die Idee muss man erst einmal kommen. 🙂
3. Januar 2011 um 07:37
Hallo Simone, ja… das wünsch ich Dir natürlich auch… nachträglich ein gutes Neues Jahr. Das Motiv ist gar nicht so ungewöhnlich, es stammt vom „drumherum 2010“, einem Musikantenfest.
LG, Anne
3. Januar 2011 um 10:10
Naja Anne, *lach* für uns Saarländer ist das schon ein „ungewöhnliches“ Motiv. Sehen wir ja nicht alle Tage 🙂
3. Januar 2011 um 13:15
Das gefällt mir sehr gut, aber warum mit ISO 100 ?
2. Januar 2011 um 21:08
Hallo Marianne, hmm, warum nicht ISO100?? Mehr ISO war gar nicht nötig für die Aufnahme.
LG Anne
3. Januar 2011 um 07:32
Ja, ist schon klar, gibt auch kein Rauschen im Hintergrund, aber stellst du die ISO Zahl manuell ein ? Bei mir hätte die Kamera garantiert automatisch ISO 400 genommen !!
3. Januar 2011 um 09:54
Achso… jetzt versteh ich Deine Frage Marianne! Ja, die ISO-Zahl stell ich grundsätzlich selbst ein, eben damit die Kamera sie nicht in die Höhe schraubt. Ich weiß nicht mit welcher Kamera du fotografierst, aber wenn man zum Beispiel den Automatik-Modus der Kamera verwendet, dann stellt sie auch die ISO selbst sein.
LG Anne
3. Januar 2011 um 16:53
Aber die Wadl ist ein wenig zu schlank 😉
Frei nach dem Motto “ Gott mit die du Land der bayern…“ pfiad Fabian
2. Januar 2011 um 20:01
*loool*
2. Januar 2011 um 20:46
Ich bin so schön
Ich bin so doll
Ich bin der Anton aus Tirol
Meine Gigaschlanken Wadeln
San der Wahnsinn für die Madeln
Mei Figur a Wunder der Natur
… und so hat er dich auch auf sich aufmerksam gemacht, oder ? 🙂
der Bildaufbau ist klassisch gut und man erkennt feinste Details.
Scheint kalt gewesen zu sein das Beinwerk ist etwas errötet? 🙂
Viele Grüße Andreas
2. Januar 2011 um 18:04
*lool*… nein, die Aufnahme stammt aus dem Sommer, es war an dem Tag angenehm warm. Ich arbeite mit zwei Bildschirmen – die Farben sind hier unterschiedlich – auf dem einen sieht die Wade auch rötlich aus, auf dem anderen eher hautfarben.. hmmm… *grübelgrübel* Aber das Lied ist ist cool.. unabhängig von Wadeln.. gell!
VG, Anne
2. Januar 2011 um 19:03
Ja, so isses 🙂
2. Januar 2011 um 19:57