AnnaLouisa Brunner – Fotografien

deep in the woods

© 2006-2011 by AnnaLouisa Brunner · All Rights Reserved

Kamera Panasonic DMC GH1
1/125 Sek. bei f / 6.3
Brennweite 19mm
ISO 100

11 Antworten

  1. TheCanonist

    da ist man mal 3 Tage nicht da und schon sind 3 neue Bilder eingestellt.
    Stimmt, man vermutet es nicht im „Bayerischen“ sieht sehr exotisch aus. Der untere Bildteil hat auf meiner Monitorgurke einen Lila Farbstich.
    Die Bildgestaltung ist Klasse. Anordnung und Raumtiefe hast wieder mal 1A umgesetzt. Kompliment.
    Viele Grüße Andreas

    30. Januar 2011 um 16:22

    • Andreas, das ist jetzt mal kein Farbstich von Deiner „Gurke“, sondern der Farbton der Spiegelung des Lichts im Wasser. Ich denke, nachdem ich das Bild auf drei verschiedenen Monitoren begutachtet habe, kann es sich nicht um eine Fehlbearbeitung meinerseits handeln.

      VG, Anne

      30. Januar 2011 um 16:58

  2. Wo ist mein Kommentar geblieben??? Seltsam.

    Sinngemäß hatte ich geschrieben: schöne Aufnahme, da würde ich gerne mal Brotzeit einnehmen.

    30. Januar 2011 um 13:38

  3. Schwellhäusl! Kenne ich natürlich. War nur lange schon nicht mehr dort. Dein Foto könnte man glatt für einen Werbeprospekt verwenden, so einladend sieht das aus. Belichtung und Schnitt alles top. Mich als ewigen Nörgler stört natürlich der Eck vom Steg oder was das links dort ist. Ich wüsste aber auch nicht wie man das jetzt anders beschneiden sollte.
    bg franz

    30. Januar 2011 um 09:04

    • Der Steg links 🙂 Ich hab ihn bewusst im Bild belassen. Ein bissal hat der Triftsee ja mittlerweile auch Badesee-Character, drum musste der Steg bleiben.

      VG, Anne

      Edit: Was ich noch sagen wollte – Meckern ist immer willkommen!!

      30. Januar 2011 um 09:56

  4. da gibt es ja noch so eine die langsam die Winterbilder satt hat. Und es ist genau das richtige Bild für das derzeitige Wetter (-14,5°C) Welcher See ist den dass im Bayrischen Wald bzw. welcher Teil?
    Würde sich mal lohnen da hinzu fahren (bei schönerem Wetter)

    29. Januar 2011 um 22:36

    • Ohh, bei uns waren die Temperaturen gestern an der 0° Marke 🙂 Aber dieser „Biergarten“ war früher eine Klause und der See daneben ein Triftsee. Die Hütte ist seit ca. 140 Jahren sozusagen in Familienbesitz und eigentlich sehr bekannt. Das Haus nennt sich „Schwellhäusl“ und liegt in der Nähe des Ortes Zwieseler Waldhaus. Das ist hinterster Bayerischer Wald und auch für „fußkranke“ Leute sehr gut zu erreichen. Übrigens – herrliche Gegend, wenn man Naturliebhaber ist.

      30. Januar 2011 um 06:59

  5. Anja

    Wenn man nicht die bayrische Fahne sehen wuerde, koennte man es fuer eine sudostasiatische Insellandschaft halten 😉

    28. Januar 2011 um 18:20

  6. Das ist ja ein interessantes Ausflugsziel, so auf Wasserstelzen aufgebaut. Es schaut sehr idyllisch aus und integriert sich angenehm in die übrige Landschaft ein.
    Deinen Bildaufbau empfinde ich als sehr gelungen.
    Scheint so als ob du ebenso wärmere Tage und deren Möglichkeiten herbeisehnst wie ich :-).
    LG, Martina

    28. Januar 2011 um 07:28

  7. Luz

    Precioso rincón, con un buen reflejo incluido 🙂

    27. Januar 2011 um 21:44

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s